Als KIND Hörzubi und angehender Hörakustiker gibst du dem Leben vieler Menschen wieder mehr Sinn:
DEN HÖR-SINN.
Du hilfst ihnen zu hören und am Leben teilzunehmen. Hier findest du alles, was dich während und nach der Ausbildung erwartet.
Am 26. April ist Zukunftstag!
Nutzt die Gelegenheit und schnuppert für einen Tag in den Beruf des Hörakustikers oder Augenoptikers rein. Unsere Fachgeschäfte freuen sich auf eure Anfragen.
WANTED!
Wir suchen noch Hörzubis zum Start im Sommer 2018 - bewirb dich jetzt hier für eine Ausbildung bei den Besten!
Bei KIND kannst du als Hörzubi richtig durchstarten und deinen Grundstein für eine steile Karriere legen. Dabei bist du nicht allein: Unsere Experten begleiten dich durch die Ausbildung und bereiten dich optimal auf die entscheidenden Prüfungen vor.
Anfang gut. Alles gut!
Den Beruf des Akustikers oder des Optikers erlernst du innerhalb von 3 Jahren.
Im Bereich Akustik kannst du dich bereits nach 2,5 Jahren zur Gesellenprüfung anmelden, wenn du gute Leistungen hast.
Du bist dann ausgebildeter Hörakustiker oder Augenoptiker mit Gesellenbrief.
Bewirb dich einfach mit jedem Schulabschluss – ob Abitur, Realschule, Fachhochschulreife oder guter Hauptschulabschluss. Schule ist schließlich nicht alles. Wir möchten dich nämlich gerne kennenlernen!
Mehr als in der Branche üblich. Denn gute Arbeit will belohnt sein. Im ersten Lehrjahr bekommst du 450 €, im zweiten 500 € und im dritten 550 €. Schau auch bei den Sonderleistungen nach.
Mindestens 1.750 € als Juniorgeselle. Als Meister mit Fachgeschäftsverantwortung mindestens 2.865 €. Je nach Funktion, Kenntnissen und Erfahrung auch deutlich mehr. Dazu kommen die monatliche Teamprämie sowie weitere Zulagen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und der Jahresbonus. Übrigens: Auch Hörzubis im dritten Lehrjahr können ihre Ausbildungsvergütung durch die monatliche Teamprämie deutlich aufbessern.
Du bekommst von uns die bestmögliche Unterstützung – fachlich und finanziell. Unsere KIND Akademie bereitet dich gezielt auf den Beruf und die Prüfungen vor – mit zahlreichen Übungs-Unterlagen und ergänzenden Unterrichtsmaterialien sowie einer umfangreichen E-Learning-Plattform.
Natürlich kommst du auch bei Anfahrt und Übernachtungen voll auf deine Kosten:
KIND zahlt dir während der Ausbildung Sonderzahlungen, die du für alle Fahrten und deine Unterbringung nutzen kannst.
Die Kosten für eine BahnCard 50 übernehmen wir zudem auf Antrag für dich. Und selbstverständlich gibt es für viele KIND Produkte einen Mitarbeiterrabatt.
Als Auszubildender zum Hörakustiker in Lübeck. In dieser sehr modernen Berufsschule werden alle unsere Hörzubis in acht Blockkursen erstklassig auf die Prüfung vorbereitet. Zahlreiche Freizeitangebote auf dem Campus wie z.B. Surfkurse machen zudem den Berufsschulbesuch zu einem echten Erlebnis. Schau einfach mal rein: www.lbs-hoerakustik.de
Als Auszubildender zum Augenoptiker wird deine praktische Ausbildung im Fachgeschäft durch den Berufsschulunterricht in der Berufsschule in Hankensbüttel bzw. einer regionalen Augenoptikerschule in der Nähe deines Ausbildungsortes ergänzt. Je nachdem, welche Berufsschule für dich in Frage kommt, findet der Unterricht als Tagesbeschulung oder im Block statt.
Jedes Jahr zum August, September und zum Oktober ist Start. Eine Ausbildung zum Hörakustiker kannst du zudem auch im Februar bei uns beginnen. Deinen individuellen Einstellungstermin besprechen wir im Laufe der Bewerbung.
Wir freuen uns über jede Bewerbung – egal, wann sie bei uns eingeht. Bewirb dich mit deinem Wunschstarttermin; Details besprechen wir dann bei der Einstellung.
Du hast es eilig? Dann schnell: klick hier.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Hast du bereits etwas vorbereitet? Dann schicke uns am besten ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und – ganz wichtig! – dein Schulabschlusszeugnis sowie alle Praktikumsbescheinigungen, die du vielleicht schon hast.
NICHT VERGESSEN:
Gib immer an, in welcher Region du ausgebildet werden möchtest.
Bist du kommunikativ?
Hast du Spaß daran, Lösungen für – und mit – Menschen zu finden und dabei ihren Alltag zu verbessern?
Arbeitest du gern am Computer und löst gern technische Herausforderungen?
Liebst du Präzision und Fein-Werkzeuge?
Perfekt. Dann bist du bei uns genau richtig!
In einem unserer über 600 KIND Fachgeschäfte für Hörakustik in ganz Deutschland und damit ziemlich sicher auch in deiner Nähe.
Gib einfach deine Wunschregion bei der Bewerbung an.
Auch im Bereich Augenoptik kannst du zwischen mehreren Fachgeschäften wählen. Schau doch am besten in unserem Jobportal nach verfügbaren Standorten für eine Augenoptikerausbildung:
Hier brauchen wir dich
Direkt hier.
Ja! In der Unternehmenszentrale in Großburgwedel bieten wir verschiedene weitere Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge an. Informiere dich hier.
Ja. Wenn du eine Umschulung bei KIND machen möchtest, schick eine Mail an hoerzubi@kind.com oder ruf einfach an: 05139 8085 161.
Alles weitere besprechen wir dann persönlich.
Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Dann wende dich einfach direkt an uns in der Nachwuchskräftegewinnung und -qualifizierung. Schick eine Mail mit deinen Fragen an hoerzubi@kind.com oder ruf einfach an.
Unter der Tel: 05139 8085 161 beantworten wir dir Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr gerne alle Fragen zur Ausbildung.
Wenn du die Ausbildung zum Hörakustiker bei KIND erfolgreich abschließt, übernehmen wir dich in ein festes Arbeitsverhältnis – mit vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. Garantiert!
WIR SIND MARKTFÜHRER:
Du lernst von den Besten und kannst deutschlandweit arbeiten.
WIR SETZEN AUF TEAMWORK:
Du arbeitest in einem Familienunternehmen mit Zusammenhalt.
WIR BIETEN SICHERHEIT:
Du wirst nach Bestehen der Ausbildung garantiert übernommen.
WIR GARANTIEREN ZUKUNFT:
Du erhältst zahlreiche Weiterbildungen.
WAS?
Bei KIND gibt’s alles aus einer Hand – von der Forschung und Entwicklung der Hörgeräte bis hin zur individuellen Anpassung beim Kunden.
WER?
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter fast 500 Hörzubis – sind dafür verantwortlich, dass diese Vision täglich zur Realität wird.
WO?
In über 600 KIND Fachgeschäften in Deutschland und insgesamt über 700 weltweit beraten und empfehlen wir – ehrlich, transparent und fair.
Erfahre mehr über KIND Hörgeräte: www.kind.com
WARUM?
Weil wir der Überzeugung sind, dass gutes Hören ein Grundrecht ist und keine Frage des Geldbeutels sein sollte. Und weil KIND für seine Ausbildungsqualität 2015 mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet wurde.
Bei KIND geht’s auch für dich immer weiter! Ob schnelle Aufstiegs-Chancen, Spezialisierungen
oder Weiterbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland – bei uns
findet jeder etwas Passendes.
MEISTERHAFT
Als Meister übernimmst du Fachgeschäftsverantwortung, führst
ein eigenes Team und bildest Hörzubis aus.
QUIRLIG UND BUNT
Als Pädakustiker sind die Bedürfnisse der ganz Kleinen deine
große Aufgabe.
GROß UND WEIT
Im Ausland lernst du andere Märkte und Kulturen kennen.
ZUKUNFTSWEISEND
Steig bei KIND in der Unternehmenszentrale ein und übernimm Verantwortung für Spezialgebiete.
Und auf eins ist immer Verlass: dein KIND Team.
Erfolg haben ist bei KIND nicht schwer. Drei unserer Mitarbeiter erzählen, wie sie ihren Weg gemacht haben. Lass dich von ihren Erfolgsgeschichten inspirieren. Vielleicht läufst du ihnen ja bald persönlich über den Weg.
Klicke die Bilder an, um zu den Geschichten zu gelangen.
Marius K. | 39,
Produktmanager
WERDEGANG UND AKTUELLE TÄTIGKEIT BEI KIND:
Seit 2001 bei KIND, Hörgeräteakustiker-Meister, Fachgeschäftsleitung in Eschwege.
Jetzt Produktmanager, verantwortlich für Auswahl,
Anmeldung und Einführung ALLER PRODUKTE bei KIND.
MEINER MEINUNG NACH MACHT FOLGENDES EINEN GUTEN AKUSTIKER AUS:
Kundenorientierung und Flexibilität in Denken und Handeln.
AM LIEBSTEN MAG ICH AN MEINEM JOB:
Dinge im Unternehmen „bewegen“ zu können.
BEI KIND GEFÄLLT MIR AM BESTEN:
Das tolle Team, das kreative Ideen schnell und auf
HOHEM NIVEAU umsetzt.
MEIN LIEBLINGSGERÄUSCH:
Ein offener Auspuff und ein cooles Gitarren-Riff.
MEINE SCHÖNSTE ERINNERUNG AN MEINE BERUFSSCHULZEIT IN LÜBECK:
Die Worte „SIE HABEN BESTANDEN.“
MEIN TIPP FÜR ANGEHENDE HÖRZUBIS:
Nie zufrieden sein, mit dem was man erreicht hat.
Man kann immer noch etwas mehr schaffen.
Marita Z. | 27,
Hörgeräteakustiker-Meisterin
WERDEGANG UND AKTUELLE TÄTIGKEIT BEI KIND:
Seit 2009 bei KIND, Hörgeräteakustiker-Ausbildung und -Meister; verantwortlich für AUS- UND WEITERBILDUNG im Bereich E-LEARNING.
WARUM ICH AKUSTIKERIN GEWORDEN BIN:
Ich wollte immer etwas mit MUSIK und AKUSTIK machen. Als mein Papa dann Hörgeräte bekam, wusste ich: DAS IST ES.
AM LIEBSTEN MAG ICH AN MEINEM JOB:
Die Mischung aus Medizin, Technik, Kundenkontakt und kaufmännischen Tätigkeiten. Dadurch wird es nie langweilig.
BEI KIND GEFÄLLT MIR AM BESTEN:
Die Ausbildung bei KIND ist super organisiert. Und auch danach wird man weiter gefördert (z.B. Weiterbildung zum Meister oder Pädakustiker).
IN DER SCHULE WAR ICH …
…bis auf Mathe und Physik eigentlich ganz gut ;)
MEIN TIPP FÜR ANGEHENDE HÖRZUBIS:
Auch wenn du dieselbe Frage zehnmal stellst…FRAG NACH!
Patrick S. | 32,
Betriebsleitung Flag-Ship-Store
WERDEGANG UND AKTUELLE TÄTIGKEIT BEI KIND:
Seit 2001 bei KIND, Hörgeräteakustiker-Ausbildung und -Meister. Erfolgreiche Leitung des Fachgeschäfts Bocholt und seit 2013 Betriebsleitung im „Flag-Ship-Store“ Hannover.
WARUM ICH AKUSTIKER GEWORDEN BIN:
Im Praktikum bei KIND lernte ich, dass man Menschen mit Hörgeräten helfen kann, wieder aktiver am Leben teilhaben zu können. Da stand für mich die Entscheidung für den Beruf fest.
MEINER MEINUNG NACH MACHT FOLGENDES EINEN GUTEN AKUSTIKER AUS:
Sowohl Einfühlungsvermögen als auch technisches Fachwissen. Nur so ist eine optimale Beratung möglich.
BEI KIND GEFÄLLT MIR AM BESTEN:
Wir sind Marktführer und dennoch ein Familienunternehmen, und das merkt man auch: Die Arbeit macht Spaß und bringt immer wieder neue Herausforderungen.
MEINE SCHÖNSTE ERINNERUNG AN MEINE BERUFSSCHULZEIT IN LÜBECK:
Ich fand es toll, Leute aus allen Regionen der Bundesrepublik kennenzulernen, denn alle gehen in Lübeck zur Schule. Und im Sommer natürlich der Strand.
MEIN TIPP FÜR ANGEHENDE HÖRZUBIS:
Immer am Ball bleiben: Die Branche entwickelt sich – vor allem im technischen Bereich – so rasant wie nie.
© 2016 KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG Impressum Datenschutz
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
vertreten durch die KIND Beteiligungs GmbH
wiederum vertreten durch die einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer Martin Kind und Dr. Alexander Kind
Kokenhorststraße 3-5
30938 Großburgwedel / Hannover
Telefon: +49 (0) 51 39 80 85-0
Telefax: +49 (0) 51 39 80 85-299
E-mail: info@kind.com
Hörgeräteakustik
HWK Hannover
Amtsgericht Hannover HRA Nr. 120076
USt-Ident-Nr.: DE 179368937
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Tobias Köhne
Kokenhorststr. 3-5
30938 Burgwedel
Rechtliche Informationen
Daten
Informationen zur Datenerfassung entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.
Links
Verknüpfungen ("links") zu Websites Dritter werden Ihnen als zusätzlicher Service zur Verfügung gestellt. Diese Websites sind vollkommen unabhängig und liegen außerhalb der Kontrolle von KIND Hörgeräte. KIND Hörgeräte haftet nicht für die Inhalte dieser Websites Dritter, auf die Sie über dessen Websites zugreifen, und übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzbestimmungen oder die Nutzung solcher Websites.
Marken und Urheberrechte
Die Marken und Logos (die "Marken"), die auf diesen Websites dargestellt sind, sind Eigentum von KIND Hörgeräte oder ihrer Tochtergesellschaften. Keine der Informationen auf diesen Websites ist als eine Gewährung von Lizenzen oder Marken auszulegen. Hierfür ist eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung von KIND Hörgeräte notwendig. Die unbefugte Verwendung dieser Marken ist strengstens verboten. KIND Hörgeräte wird die geistigen Eigentumsrechte weltweit im Umfang der jeweiligen Gesetze durchsetzen. Die Verantwortlichkeit für eingestellte Informationen und Bildmaterialien liegt gänzlich beim Nutzer der KIND Praxis-Services. KIND Hörgeräte haftet nicht für fremd eingestellte Inhalte und übernimmt keinerlei Verantwortung für diese.
Copyright ©. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Texte, Bilder, Grafiken und andere Materialien auf diesen Websites unterliegen dem Urheberrecht und anderen geistigen Eigentumsrechten von KIND Hörgeräte und der Tochtergesellschaften. KIND Hörgeräte hat die Urheberrechte für die Auswahl, Koordination und Anordnung der Materialien auf dieser Website. Diese Materialien dürfen nicht zur kommerziellen Verwendung oder Verteilung kopiert werden, und diese Materialien dürfen auch nicht modifiziert oder an andere Websites weitergeleitet werden.
Berufsbezeichnung:
Hörakustiker Geselle
Hörakustiker Meister
Aufsichtsbehörde / Berufskammer:
Handwerkskammer Aachen, Sandkaulbach 21, 52062 Aachen
www.hwk-aachen.de
Handwerkskammer für Ostfriesland, Straße des Handwerks 2, 26603 Aurich
www.hwk-aurich.de
Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischsstr. 52-58, 86161 Augsburg
www.hwk-schwaben.de
Handwerkskammer Südwestfalen, Brückenplatz 1, 59821 Arnsberg
www.hwk-suedwestfalen.de
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Burgplatz 2+2a, 38100 Braunschweig
www.hwk-bls.de
Handwerkskammer Ostwestfalen zu Lippe Bielefeld, Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
www.handwerk-owl.de
Handwerkskammer Berlin, Blücherstr. 68, 10961 Berlin
www.hwk-berlin.de
Handwerkskammer für Oberfranken, Kerschensteinerstr. 7, 95448 Bayreuth
www.hwk-oberfranken.de
Handwerkskammer Bremen, Ansgaritorstr. 24, 28195 Bremen
www.hwk-bremen.de
Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
www.hwk-cottbus.de
Handwerkskammer Chemnitz, Limbacher Str. 195, 09116 Chemnitz
www.hwk-chemnitz.de
Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93, 44139 Dortmund
www.hwk-do.de
Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
www.hwk-dresden.de
Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf
www.hwk-duesseldorf.de
Handwerkskammer Erfurt, Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
www.hwk-erfurt.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Bockenheimer Landstr. 21, 60325 Frankfurt/Main
www.hwk-rhein-main.de
Handwerkskammer Frankfurt/Oder, Bahnhofstr. 12, 15230 Frankfurt/Oder
www.hwk-ff.de
Handwerkskammer Flensburg, Johanniskirchhof 1, 24937 Flensburg
www.hwk-flensburg.de
Handwerkskammer Freiburg/Breisgau, Bismarcksallee 6, 79098 Freiburg
www.hwk-freiburg.de
Handwerkskammer für Ostthüringen, Handwerkstr. 5, 07545 Gera
www.hwk-gera.de
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, Braunschweiger Str. 53, 31134 Hildesheim
www.hwk-hildesheim.de
Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
www.hwk-hamburg.de
Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
www.hwk-hannover.de
Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Allee 76, 74072 Heilbronn
www.hwk-heilbronn.de
Handwerkskammer Halle (Saale), Graefestr. 24, 06110 Halle/Saale
www.hwkhalle.de
Handwerkskammer Kassel, Scheidemannplatz 2, 34117 Kassel
www.hwk-kassel.de
Handwerkskammer Konstanz, Webersteig 3, 78462 Konstanz
www.hwk-konstanz.de
Handwerkskammer Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz
www.hwk-koblenz.de
Handwerkskammer Karlsruhe, Friedrichsplatz 4-5, 76133 Karlsruhe
www.hwk-karlsruhe.de
Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln
www.hwk-koeln.de
Handwerkskammer der Pfalz, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern
www.hwk-pfalz.de
Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Str. 11/13, 04103 Leipzig
www.hwk-leipzig.de
Handwerkskammer Lübeck, Breite Str. 10-12, 23552 Lübeck
www.hwk-luebeck.de
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Friedenstr. 6, 21335 Lüneburg
www.hwk-bls.de
Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstr. 10, 39106 Magdeburg
www.hwk-magdeburg.de
Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald, B1 1-2, 68159 Mannheim
www.hwk-mannheim.de
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 4, 80333 München
www.hwk-muenchen.de
Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
www.hwk-muenster.de
Handwerkskammer für Mittelfranken, Sulzbacher Str. 11-15, 90489 Nürnberg
www.hwk-mittelfranken.de
Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz, Nikolasstr. 10, 94032 Passau
www.hwkno.de
Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz, Ditthornstr. 10, 93055 Regensburg
www.hwkno.de
Handwerkskammer Oldenburg, Theaterwall 32, 26122 Oldenburg
www.hwk-oldenburg.de
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Friedrich-Engels-Ring 11, 17033 Neubrandenburg
www.hwk-omv.de
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Schwaaner Landstr. 8, 18055 Rostock
www.hwk-omv.de
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland, Bramscher Str. 134-136, 49088 Osnabrück
www.hwk-os-el.de
Handwerkskammer Potsdam, Charlottenstr. 34-36, 14467 Potsdam
www.hwk-potsdam.de
Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen
www.hwk-reutlingen.de
Handwerkskammer Rhein-Main, Bockenheimer Landstr. 21, 60325 Frankfurt/Main
www.hwk-rhein-main.de
Handwerkskammer Rheinhessen, Dagobertstr. 2, 55116 Mainz
www.hwk.de
Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstr. 47-49, 66117 Saarbrücken
www.hwk-saarland.de
Handwerkskammer Schwerin, Friedensstr. 4a, 19053 Schwerin
www.hwk-schwerin.de
Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart
www.hwk-stuttgart.de
Handwerkskammer Südthüringen, Rosa-Luxemburg-Str. 7-9, 98527 Suhl
www.hwk-suedthueringen.de
Handwerkskammer Trier, Loebstr. 18, 54292 Trier
www.hwk-trier.de
Handwerkskammer Ulm, Olgastr. 72, 89073 Ulm
www.hk-ulm.de
Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, 97070 Würzburg
www.hwk-unterfranken.de
Handwerkskammer Wiesbaden, Bierstadter Str. 45, 65189 Wiesbaden
www.hwk-wiesbaden.de
Berufsrechtliche Regelungen
Gesetz der Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der jeweils gültigen Fassung:
http://bundesrecht.juris.de/hwo/index.html
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/hwo/gesamt.pdf
Streitbeilegungsverfahren
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
KIND Hörgeräte behält sich das Recht vor, die vorliegenden Datenschutzbestimmungen unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen zu ändern.
Stand: 24.6.2016